Route

Januar

2026

🐾 Spendenwanderung 2026

Wandern. Helfen. Freude teilen.

Am 18. Januar 2026 ist es wieder so weit – wir laden dich und deinen Vierbeiner herzlich zur nächsten Spendenwanderung ein! Gemeinsam wollen wir etwas Gutes tun und dabei die wunderschöne Natur rund um die Göltzschtalbrücke genießen.

📍 Treffpunkt & Startzeit

Wann? 10:00 Uhr
Wo? Wanderparkplatz an der Gaststätte „Zum Grünen Tal“ in Mühlwand
Sei bitte bereits um 9:51 Uhr da, damit wir entspannt und pünktlich starten können.

🧁 Verpflegung & kleine Überraschungen

Unterwegs wirst du von unseren engagierten Helfer*innen versorgt – mit leckeren Snacks, Getränken und natürlich dem beliebten Möhrenkuchen, der beim letzten Mal der absolute Hit war!

✨ In diesem Jahr haben wir auch ein paar kleine Guddies für den guten Zweck vorbereitet. Bring also gern ein bisschen Extra-Kleingeld mit – jeder Euro zählt und kommt den Tieren zugute.

Dein benefit

  • Du polierst dein Karma auf, indem du ganz viel Gutes tust.
  • Du marschierst gleich mal deinen Weihnachtsspeck ab.
  • Du sammelst 500 Punkte für dein AOK Bonusprogramm in der Kategorie Sportveranstaltung.
  • Du kannst unsere Expertin mit deinen Fragen zur Hundeerziehung löchern.
  • Du triffst alte Freunde und machst neue Bekanntschaften.
  • Du darfst deinen gut sozialisierten Hund gern mitbringen und erledigst die Gassrunde gleich mit.
  • Du lernst deine wunderschöne Heimat auf ganz anderen Wegen kennen.
  • Du kannst dich mit dem weltbesten Kuchen nach Mutters Originalrezept belohnen.
  • Du kannst dir mit einer kleinen Zusatzspende die tolle Hundeaccessoires.
  • Du bekommst professionelle Fotos von dir und deiner Fellnase.
  • Du erhältst für deinen großherzigen Einsatz eine Ehrenurkunde.

FAQ – oder was noch so informativ ist

👶🛒 Kann man die Strecke mit Kinderwagen laufen?

Die erste Schleife unserer Wanderroute ist gut mit dem Kinderwagen befahrbar und führt über gut ausgebaute Wege.
Der zweite Teil der Strecke ist hingegen nicht kinderwagentauglich.

Wer möchte, kann am Übergang zwischen den beiden Schleifen – dem sogenannten „Knotenpunkt“ – ganz entspannt umdrehen und auf dem gleichen Weg zurückspazieren. So kommt ihr sicher und stressfrei wieder zum Ausgangspunkt zurück.

📌 Mein Hund kann nicht so gut mit anderen - kann ich trotzdem mitmachen?

Das kommt ganz auf deinen Hund an – und da kennt ihr euch natürlich am besten.

Wenn dein Hund in ungewohnten Situationen eher zurückhaltend oder etwas aufgeregt ist, aber keine ernsthaften Probleme mit anderen Hunden hat, kann die Wanderung eine gute Gelegenheit sein, sich langsam an die Gruppe zu gewöhnen. Die Strecke ist so geplant, dass genug Raum zum Ausweichen bleibt, und es ist genug Zeit, um in Ruhe anzukommen.

Wenn dein Hund aber schnell überfordert ist, stark auf andere reagiert oder Stress in der Nähe von Artgenossen hat, dann ist es vielleicht besser, dieses Mal ohne ihn mitzukommen – für einen entspannten Tag für alle Beteiligten.

💌 Ich kann am Tag der Wanderung nicht - kann ich Euch trotzdem unterstützen?

Auf jeden Fall – und wir freuen uns riesig über deine Unterstützung, auch wenn du nicht mitwandern kannst!

Schreib uns einfach eine kurze Nachricht, und wir stellen gerne den Kontakt zur jeweiligen Organisation her. So kannst du direkt helfen – ganz ohne Wanderschuhe. 🐾💛

🐕‍🦺 Brauche ich einen Hund, um mitwandern zu dürfen?

Nein, absolut nicht! Auch Zweibeiner ohne vierbeinige Begleitung sind herzlich willkommen.
Aber falls du dich unbedingt dazugehörig fühlen willst – vielleicht borgt dir ja jemand aus der Nachbarschaft einen Hund auf Zeit. 😉

Ob mit Hund, ohne Hund oder mit Hundewunsch: Hauptsache, du hast Lust auf einen schönen Tag für den guten Zweck!

du hast noch Fragen?

dann melde dich gern 

Wanderer mit Hund

0152-21786478

Wanderer ohne Hund

0151-29166174